Gemeinschaftpraxis Dres. Garbrecht, Bender

Wir sind für Sie da Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen: Wir begleiten ganzheitlich, mit hohem Anspruch an die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bewegungsorientierung. Wenn Erkrankungen eintreten, dann ist uns eine patientenorientierte Herangehensweise wichtig.

Ihre Ansprechperson

Dr. Dirk Bender und Dr. Marc Garbrecht

Das Ärzte-Team



Dr. med. Dirk Bender:

Facharzt für
Allgemeinmedizin
Sportmedizin
Chirotherapie
Zusatzbez. Palliativmedizin
Zusatzbez. Kurarzt
Zusatzbez. Notfallmedizin
Psychosomatische Grundversorgung



Dr. med. Marc Garbrecht:

Facharzt für
Innere Medizin
Kardiologie
Hausärztliche Versorgung

Unsere Leistungen und Angebote

Langzeit-Blutdruckmessung

Die Langzeit-Blutdruckmessung ist eine diagnostische Methode zur kontinuierlichen Überwachung des Blutdrucks über einen Zeitraum von 24 Stunden oder länger. Dabei trägt der Patient ein tragbares Gerät, das in regelmäßigen Abständen den Blutdruck misst und aufzeichnet. Diese Methode hilft, Schwankungen im Blutdruck zu erkennen, die bei einer normalen Messung in der Arztpraxis nicht festgestellt werden können. Sie ist besonders nützlich zur Diagnose von Bluthochdruck (Hypertonie) und zur Beurteilung der Wirksamkeit einer medikamentösen Behandlung.

Spirometrie (Lungenfunktion)

Die Spirometrie ist ein Test zur Messung der Lungenfunktion. Dabei wird das Lungenvolumen und die Geschwindigkeit der Atemluft gemessen. Der Patient atmet in ein Mundstück eines Spirometers, das verschiedene Parameter wie die forcierte Vitalkapazität (FVC) und das forcierte exspiratorische Volumen in einer Sekunde (FEV1) aufzeichnet. Die Spirometrie wird häufig zur Diagnose und Überwachung von Atemwegserkrankungen wie Asthma, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und anderen Lungenerkrankungen eingesetzt.

Chirotherapie/Manuelle Medizin nach DGMM-FAC

Die Chirotherapie oder Manuelle Medizin nach DGMM-FAC (Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin - Faculty of Manual Medicine) ist eine medizinische Behandlungsmethode, die sich auf die Diagnose und Therapie von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates konzentriert. Sie umfasst manuelle Techniken wie Mobilisation und Manipulation der Gelenke und der Wirbelsäule, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Diese Therapie wird oft bei Rückenschmerzen, Gelenkproblemen und muskulären Beschwerden eingesetzt und zielt darauf ab, die natürliche Bewegungsfunktion wiederherzustellen.

Leistungen im Überblick
  • Ultraschall
  • Schmerztherapie
  • Chirotherapie/Manuelle Medizin nach DGMM-FAC
  • Teilnahme am DMP (Disease Management Programm Diabetes und KHK)
  • Spirometrie (Lungenfunktion)
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Langzeit-EKG
  • Ultraschalltherapie
  • Interferenzstrom
  • Infusionstherapie
  • Krebsvorsorge
  • Check-up Untersuchungen
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Sportärztliche Untersuchungsstelle des Landes Hessen

Ihr Weg zu uns

Neuer Weg 7, Willingen (Upland), Deutschland

Öffnungszeiten

Montag

  • 08:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag

  • 08:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch

  • 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

Donnerstag

  • 08:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag

  • 08:00 Uhr - 13:00 Uhr